Herzlich Willkommen beim Kreisreiterbund Wetterau e.V.!
PR: Mittelhessen-Meisterschaften
Gemeinsam stark: Erste Mittelhessen-Meisterschaften setzen ein Ausrufezeichen im Reitsport
Mit den Mittelhessen-Meisterschaften 2025 haben der Bezirksreiterbund Oberhessen-Mitte und der Kreisreiterbund Wetterau ein starkes Zeichen gesetzt: Erstmals traten beide Verbände mit einem gemeinsamen Turnierformat an die Öffentlichkeit – ein Pilotprojekt, das Sport, Teamgeist und regionalen Zusammenhalt auf beeindruckende Weise vereinte.
In drei hochklassigen Veranstaltungen – in Alten-Buseck, Laubach-Ruppertsburg und Ruttershausen – standen Dressur, Springen und die kombinierte Mannschaftswertung im Fokus.
Reiterinnen und Reiter aus beiden Regionen trafen aufeinander, kämpften um Titel, feierten Erfolge – und schufen etwas Neues: Eine starke, sportliche Gemeinschaft in Mittelhessen.
Das Ziel: mehr Miteinander, gebündelte Kräfte und neue Impulse für den Pferdesport in der Region.
Drei Turnierorte – ein gemeinsamer Erfolg
Auftakt in Alten-Buseck (28.–29.06.):
Auf dem Luisenhof startete die Serie mit einem liebevoll organisierten Dressurturnier. In den Leistungsklassen LK 7/0 bis LK 2/3 wurden die ersten Mittelhessen-Meister gekürt.
Teamgeist in Laubach-Ruppertsburg (29.–31.08.):
11 Spring- und 13 Dressurmannschaften lieferten sich spannende Wettbewerbe bei besten Bedingungen.
Springen:
🥇 RFV Laubach
🥈 RSG Reichelsheim/Blofeld
🥉 RFV Grünberg
Dressur:
🥇 RFV Laubach
🥈 RFV Lich
🥉 RFV Nidda und Umgebung
Kombiniert:
🥇 RFV Laubach
🥈 RFV Lich
🥉 RFV Grünberg
Kreativität und Teamspirit spiegelten sich nicht nur im Sattel, sondern auch in den fantasievollen Outfits der Dressurreiterinnen wider – mit Sonnenblumen, Perlen und Glitzer war Teampräsenz garantiert.
Finale in Ruttershausen (05.–07.09.):
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Springsports – mit starken Leistungen, großem Zuschauerandrang und einem besonderen Highlight: der Ehrung der Springsportförderung Hessen und einer stimmungsvollen Reiterparty am Samstagabend. Der Sonntag krönte das Turnier mit der Ehrung der Mittelhessen-Meister im Springen.
Fazit:
Das Pilotprojekt war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Die Mittelhessen-Meisterschaften haben gezeigt, was möglich ist, wenn Regionen zusammenstehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle gastgebenden Vereine, Reiter, Helfer, Sponsoren und Zuschauer, die dieses Projekt mit Leben gefüllt haben.
Mittelhessen ist bereit für mehr. 2026 kann kommen.
Ergebnisse der einzelnen Wertungsprüfungen:
Dressur:
LK 7/0
- Mailin Sophie Linz, PSV Unter den Linden Obbornhofen
- Lotte Euteneuer, RSG Reichelsheim/Blofeld
- Hannah Kauder, RFV Laubach sowie Carlotta Münnich, RFV Laubach
LK6
- Lenya Stamm, RFV Laubach
- Alexandra Diener, RFV Nidda
- Selina Haas, RC Jagdschloss Zwiefalten
LK5
- Elisa Marie Friedl, RSG Reichelsheim/Blofeld
- Janine Seibert, RFV Reiskirchen
- Malin Sophie Kaufmann, RFV Horlofftal Hungen
LK4
- Nadja Wolfert, RV Röthges
- Liv Marie Kaufmann, RFV Horlofftal Hungen
- Lilli Engel, RFV Holzheim-Grüningen
LK2/3
- Mica-Ladina Gysau, RFV Gedern
- Christine Hüttenberger, PSC Buseck Luisenhof
- Marie Schmidt, RSC Ruttershausen
Springen:
LK 7/0
- Charlotte Gütlich, RFV Horlofftal Hungen
- Leni Waßmuth, RFV Horlofftal Hungen
- Mia Jolie Franz, RFV Laubach
LK6
- Marie Jäger, RVV Butzbach
- Paul Gütlich, RSC Hungen
- Helene Kopf, RFV Horlofftal Hungen
LK5
- Sebastian Koch, RSC Ruttershausen
- Emily Mandler, RSC Ruttershausen
- Emma Wiedemann, RFV Gleiberger Land
LK4
- Josephine Collas, RSG Berghof-Bönstadt
- Johannah Weimer, RSC Ruttershausen
- Finja Friebertshäuser, RSC Hungen
LK2/3
- Nina-Sophie Ernst, RSC Ruttershausen
- Gerome Graefe, RSC Ruttershausen
- Andrea Koop, RFV Reiskirchen u.U.