Herzlich Willkommen beim Kreisreiterbund Wetterau e.V.!

Springlehrgang bei Andreas Wendenburg am 01.-02. Februar 2025

 

auf dem Windhof in Assenheim
(An der Wickstädter Straße 7, 61194 Niddatal)

Teilnahmevoraussetzungen:
Junioren, die mind. von Kl. E in Kl. A umsteigen
Junge Reiter & Senioren, die mind. den Anforderungen der Kl. A entsprechen

Kursgebühr:
90 € pro Teilnehmer und Pferd
Für Mitglieder des KRB Wetterau beträgt die Kursgebühr 60 €
(3 Reiter/Std.)

(Der Zuschuss für Mitglieder des KRB Wetterau wird pro Reiter nur 1x gewährt. Bei 2 Pferden gibt es somit nur 1x einen Zuschuss in Höhe von 30 €)

Verbindliche Anmeldung bis zum 19. Januar 2025 bei info@krb-wetterau.de oder Katja Schuster 0160/8289582

Bei Anmeldung bitte Leistungsstand, evtl. Terminwunsch, Mobilnummer und E-Mail-Adresse angeben.

 

Gerne könnt ihr den Flyer weiterverteilen und aushängen.

2025 Springlehrgang Wendenburg

 

Springlehrgang bei Eberhardt Seemann am 08.-09.02.2025

auf dem Marienhof in Friedberg
(Frankfurter Str. 45 – 61169 Friedberg)
Eberhard Seemann ist langjähriges Mitglied im Trainerteam des DOKR. Er ist amtierender Bundestrainer der Children und der Junioren.

Teilnahmevoraussetzungen: Junioren, die mind. von Kl. E in Kl. A umsteigen.
Junge Reiter & Senioren, die mind. den Anforderungen der Kl. A entsprechen.

Kursgebühr: 180 € pro Teilnehmer und Pferd
Für Mitglieder des KRB Wetterau beträgt die Kursgebühr 150 €
(3 Reiter/Std.)

Verbindliche Anmeldung bis zum 20. Januar 2025 bei Ina Götz (0173-6673829) oder Christian Götz (0172-9430979) goetz_hufbeschlag@web.de

Bei Anmeldung bitte Leistungsstand, evtl. Terminwunsch, Mobilnummer und E-Mail-Adresse angeben.
Wir werden dann eine Rechnung mit der Kursgebühr versenden.

Lehrgang Seemann 2025

Lehrgang mit Jörn Warner am 20.-21.12.2024

Jörn Warner ist in allen Sparten (Dressur/Springen/Gelände) bis in die schweren Klassen hocherfolgreich. In 2018 war er Mitglied des Bundeskaders Vielseitigkeit, er ist
Träger des goldenen Reitabzeichen in Dressur und Vielseitigkeit. Auch arbeitete er bereits langjährig mit Bettina Hoy zusammen und trainierte sechs Monate bei dem Burghley-Sieger Chris Burton in Groß-Britannien. Mittlerweile ist er Landestrainer der hessischen Vielseitigkeitsreiter und -reiterinnen. Er freut sich über Schülerinnen und Schüler auf jedem Leistungsniveau und gestaltet selbstverständlich den Unterricht in Dressur und Springen entsprechend.

Veranstaltungsort: Reitanlage Windhof in Niddatal/Assenheim
Zwei Tage/zwei Einheiten – 120€ (auch ein Tag möglich)
Dressureinheit einzeln – 30 Minuten
Springeinheiten in 2er oder 3er Gruppen (45 Minuten) sind möglich, bitte bei Anmeldung angeben (Wünsche der Einheiten bitte angeben: DR/DR – DR/SPR)

Der Lehrgang wird für Mitglieder von Vereinen des KRB-Wetterau mit 15 Euro pro Reiter/Reiterin pro Unterrichtseinheit bezuschusst, maximal 30 Euro

Anmeldung bitte bis 16.12.2024 an
Kerstin.peter.schmitz@t-online.de oder Kerstin Schmitz 0177/2850254

Lehrgang Jörn Warner Weihnachten 2024

KRB Wettrau in der Frankfurter Festhalle 2024

Für den Linsenhoff Förderpeis wird 2024 Carla Ewald (Leidhecker RV) und Emma Bergmann (RSG Auf der Pfingstweide) für den KRB Wetterau an den Start gehen.

Im Mannschaftsspringen starten Hannah Beyer (L Springen), Jasmin Marie Klee (M Springen) und Miriam Schmandt (S Springen)

Wir wünschen allen Reitern viel Glück und einen erfolgreichen Start in der Frankfurter Festhalle.

Turniertermine 2025

Wir bitten Euch, uns bis zum 27.09.2024 das Formblatt für die Einreichung der Turniertermine zu senden.

Bitte per Mail an: fredericbeck(at)outlook.de

Vielen Dank

Datenblatt

Einladung zur JHV am 30.09.24

Einladung JHV 2024

zur Jugendvertreterversammlung
für alle Jugendwarte, Jugendsprecher und Voltigierwarte,
am Montag, den 30. September 2024, um 19.30 Uhr

und zur Jahreshauptversammlung
am Montag, den 30. September 2024, um 20.00 Uhr
im Bürgerhaus Kaichen, An der Lögesmühle 28, 61194 Niddatal

Vertreter aus der vorangegangenen Jugendversammlung und Pferdebetriebe sind ebenfalls eingeladen. Weiterlesen ›

PR: Wetterauer Mannschaft auf Platz 2 beim Landesnachwuchvierkampf 2024

Gesamtsieg über alle Disziplinen ging an Nele Reineck von der RSG Reichelsheim/Blofeld e.V.

 

Am 08.-10.03. fand in Darmstadt Kranichstein der Landesnachwuchsvierkampf statt.

Das Nachwuchsteam des Kreisreiterbund Wetterau stellte sich den Herausforderungen, dieser tollen Sportart. Das Team setzte sich zusammen aus Nele Reineck und Paula Bachmann (RSG Reichelsheim/Blofeld e.V.) und Lennja Dilo (RSG Berghof/Bönstadt e.V.).
Die Mädels hatten an den drei Tagen viel zu tun. Der Vierkampf, bestehend aus Dressur, Springen, 2-km-Geländelauf und 50-Meter-Freistilschwimmen, begann am Freitag mit dem Vorbereitungstraining.

Weiterlesen ›